Deutsche Rüstungsexporte nach Venezuela
In Venezuela herrscht schon seit einigen Jahren eine sehr schwere politischen, wirtschaftliche und humanitäre Krise. Das hat laut Amnesty International (AI) inzwischen schon mehr als drei Millionen Menschen zur Flucht aus dem Land gezwungen.
Dessen ungeachtet hat die deutsche Bundesregierung deutschen Waffenherstellern laut der CAAT-Datenbank zwischen 2001 und 2018 Waffenlieferungen im Wert von fast 86,88 Millionen Euro in das südamerikanische Land erlaubt. Dabei handelte es sich vor allem um Kriegsschiffe, aber auch um elektrische Geräte und um Fahrzeuge und Panzer. Sogar 2018 wurden demnach noch Lieferungen von Panzern/Fahrzeugen im Wert von 193.000 Euro genehmigt.
Stand Feb. 2020
Weitere Informationen: