Baden-Würtemberg
Zwar befinden sich in Baden-Württemberg nicht die Unternehmenssitze der ganz großen Rüstungsriesen wie von EADS, Krauss Maffei-Wegmann oder Rheinmetall, dennoch sind hier jede Menge an Waffenschmieden, Fertigungsstätten großer Rüstungsunternehmen und Zulieferer ansässig. Hervorzuheben sei zum Beispiel nur der Kleinwaffenhersteller Heckler & Koch in Oberndorf am Neckar, dessen tödliche Exportprodukte überall auf der Welt zu finden sind.
Rüstungsatlas Baden-Württemberg 2017

Am 6. Juli 2017 ist der aktuelle Rüstungsatlas Baden-Württemberg veröffentlicht worden. Er wird von der Informationsstelle Militarisierung e. V. (IMI) herausgegeben. Von A wie Aalen bis W wie Wildberg führt er über 120 Unternehmen an über 70 Standorten auf.
Nach Angaben des Herausgebers handelt es sich dabei um Firmen, die auf ihren Homepages oder in Zeitschriften mit ihren Produkten für das Militär werben, die auf internationalen Rüstungsmessen auftreten, die Mitglied in einem der Dachverbände der Rüstungswirtschaft sind (Deutsche Wehrtechnische Gesellschaft, Bundesverband der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie) oder die als Tochterunternehmen eines international tätigen Rüstungsunternehmens geführt sind.
Rüstungsatlas Baden-Württemberg

Der Rüstungsatlas Baden-Württemberg ist im Jahr 2012 erschienen. Er wird von der Informationsstelle Militarisierung e. V. (IMI) gemeinsam mit der DFG-VK Baden-Württemberg herausgegeben.
Er ist in vier Bereiche aufgegliedert:
- Bundeswehr und Militär
- Rüstungsstandort Baden-Württemberg
- Forschung für Krieg und Sicherheit
- Friedensbewegung und Protest
Der Rüstungsatlas Baden-Württemberg als PDF (kostenlos)
Außerdem kann man die Broschüre auch in gedruckter Form erwerben mehr
Nachrichten zur Rüstungsregion Baden-Württemberg
Waffenschmieden im Südwesten Deutschlands
Heckler & Koch, Rheinmetall, Diehl Defence oder SAP – im Südwesten Deutschlands gibt es jede Menge Unternehmen, die mit der Herstellung von Waffen oder auch militärischer IT ihr Geld verdienen, wie der Südwestrundfunk in einem Artikel aufzeigt.
Deutsche Rüstungsindustrie Waffen und Rüstungsgüter "Made in Südwest", swr.de, 21.11.2018
Doku "Vom Töten leben" in Oberndorf aufgeführt
Wolfgang Landgraeber hat unter dem Titel "Vom Töten leben" eine Dokumentation über die Waffenstadt Oberndorf am Neckar gedreht. Am 26. September wurde sie in Oberndorf gezeigt. Der Schwarzwälder Bote war dabei und berichtet ausführlich von der Aufführung und den Reaktionen darauf.
Oberndorf "Vom Töten leben": Viele fühlen sich provoziert, schwarzwaelder-bote, de, 28.09.2016
Siehe auch
- Waffenindustrie in Oberndorf Film über "faustischen Pakt" einer Stadt, swr.de, 27.09.2016
Neue Doku von Wolfgang Landgraeber: "Vom Töten leben"
Am 7. Mai wurde der neue Dokumentarfilm "Vom Töten leben "des Filmemachers Wolfgang Landgraeber auf dem Dok.fest in München uraufgeführt.
Landgraeber gibt darin einen tiefen Einblick in das Innenleben der schwäbischen Waffenstadt Oberndorf am Neckar, wo die Waffenschmiede Heckler & Koch ihren Sitz hat, und offenbart die unglaublichen Widersprüche der Rüstungsproduktions- und Waffenexportpolitik von Deutschlands tödlichstem Unternehmen.
Als Preview ist der Film in Stuttgart am Mittwoch, 1. Juni 2016, um 18.00 Uhr im Atelier am Bollwerk zu sehen. Regisseur Wolfgang Landgraeber steht nach der Vorführung zum Gespräch zur Verfügung.
Einladung zur Preview in Stuttgart
Weitere Informationen
- Vom Töten leben, dokfest-muenchen.de
- Vom Töten leben, eikon-suedwest.de
- Der Krieg vor der Haustür, nrwz.de, 15.05.2016
- Vom Töten leben: Wolfgang Landgraeber über seinen Dokumentarfilm, br.de, 04.05.2016
SWR2 Tandem extra: Die Waffen einer Stadt
SWR2 brachte am 23. September ein ausführliches Radiofeature über die Waffenstadt Oberndorf am Neckar, ihre Bewohner und die Waffenproduktion vor Ort.
SWR2 Tandem extra: Die Waffen einer Stadt, swr.de, 23.09.2015
Baden-Württemberg ist Nummer drei im deutschen Rüstungsbereich
Wie Michael Brzoska, Wissenschaftlicher Direktor des Hamburger Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, gegenüber der Badischen Zeitung erklärt, ist Baden-Württemberg nach Bayern und Norddeutschland die Nummer drei in der deutschen Rüstungsbranche.
Waffenindustrie: Südwesten belegt Spitzenplatz beim Rüstungsexport, badische-zeitung.de, 28.04.2015