Im ThyssenKrupp-Konzern ist der Bereich ThyssenKrupp Marine Systems "einer der führenden, global agierenden europäischen Systemanbieter" mit den Kernaktivitäten Entwicklung, Bau und Umbau von U-Booten und Marine-Überwasserschiffen und 3600 Beschäftigten.
Anlässlich der Hauptversammlung von Thyssenkrupp am 4. Februar 2022 haben urgewald und der Dachverband der Kritischen Aktionär*innen den Industriekonzern erneut dazu aufgefordert, Rüstungsgeschäfte mit Krisenstaaten zu beenden.
Laut einer Untersuchung der internationalen Antikorruptionsorganisation Transparency International engagieren sich Rüstungsunternehmen weltweit zu wenig im Kampf gegen Korruption. Auch die deutschen Unternehmen schnitten dabei nur mäßig ab.
Greenpeace hatte in einem offenen Brief Rüstungsunternehmen zur Konversion aufgefordert und an sie appelliert, angesichts der Corona-Pandemie statt Rüstungsgütern jetzt medizinisches Material zu produzieren – ohne Erfolg.