
Diehl - Porträt einer deutschen Waffenfabrik
Diehl - Porträt einer deutschen Waffenfabrik, herausgegeben vom Helmut-Michael-Vogel Bildungswerk der DFG-VK Bayern; Broschüre, 40 Seiten; Bestellung bei DFG-VK-München, Schwanthalerstr.133, 80339 München; Preis 3 Euro plus Versandkosten.
Der Diehl-Konzern stellt Panzerketten her, aber auch Munition, Granaten, Minen und Raketen aller Art. Diehl bildet die rüstungstechnische und industrielle Basis in einem wichtigen Teilbereich der Militärtechnik für eine künftige Militärmacht Europa unter deutscher Führung. In der Weltrangliste der Rüstungskonzerne liegt Diehl nur auf Platz 63, ist mit über drei Milliarden Euro Gesamtumsatz und über 13.000 Beschäftigten, davon 4-5000 im Rüstungsbereich, aber kein „kleiner Fisch“.
Inhalt
Die faktenreiche Broschüre enthält u. a. folgende Kapitel und Abschnitte
1. Optimistisch, pragmatisch und erfolgreich – 110 Jahre Diehl
2. Diehl im Krieg
3. Wiederaufstieg
4. Der Konzern heute
5. Die Teilkonzerne
6. Die Wehrtechnik: Herz und Motor von Diehl
6.1. Diehl Aerospace
6.2. Diehl Defence
6.3. Panzerketten: Diehl Remscheid GmbH & Co KG
6.4. Service für die Bundeswehr: Industriewerke Saar GmbH
6.5. Zünder: Junghans Microtec GmbH
6.6. Sensoren: AIM Infrarot-Module GmbH
6.7. Raketen und Granaten: Diehl BGT Defence
6.8. Joint Ventures von BGT Defence
7. Kooperation mit Israelischer Rüstungsindustrie
8. Landminen und Streumunition
9. Fire and Forget
10. Lobbyarbeit
11. Handlanger deutscher Machtpolitik oder Gefahr für die Demokratie?
12. Anhang: Teilkonzerne, Firmen, Werke und Beteiligungen
Wenn Sie die PDF-Version der Broschüre nutzen, bitten die Herausgeber um eine Spende zur Förderung der Friedensarbeit an das
Helmut-Michael-Bildungswerk,
Konto-Nr. 33 60 68 851
Postbank Nürnberg, BLZ 760 100 85.
Die Spende ist steuerlich absetzbar.