Nachrichten

Nachrichten

Sie finden hier eine Liste aller Nachrichten.
Sie können die Menge einschränken: Durch Klick auf das rechts stehende Themenbereiche 
können Sie bestimmte Kategorien auswählen und die lange Liste thematisch eingrenzen,
um einen schnelleren Überblick zu bekommen.

Symbolbild; Bild: hosny salah/Pixabay

Medico-International-Kampagne für Gaza

Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation Medico International hat unter dem Titel „Eines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen sein“ eine Kampagne gegen die israelischen Vorgänge in Gaza gestartet.
image-2030

Einige SPD-Politiker für Ende der Waffenexporte nach Israel

Medienberichten zufolge haben sich mehrere SPD-Politiker angesichts der derzeitigen Vorgänge im Gaza-Streifen für einen Rüstungsexportstopp nach Israel ausgesprochen.
Panzerraupe mit Erde aus nächster Nähe.

Spanien fordert Stopp der Waffenexporte nach Israel

Wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland (rnd) berichtet, hat die Regierung Spaniens bei einem Treffen der „Gruppe von Madrid“ am 25. Mai ein internationales Waffenembargo gegen Israel gefordert.
Foto: Ohne Rüstung Leben

Kritik bei Hauptversammlungen von Rheinmetall, Hensoldt und Daimler Truck

Auf den Hauptversammlungen von Rheinmetall, Hensoldt und Daimler Truck konfrontieren die Aktion Aufschrei, die Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, Facing Finance und Ohne Rüstung Leben die Unternehmensführungen mit scharfer Kritik.
Kassem Taher Saleh, Bündnis 90/Die Grünen, MdB. Foto: Deutscher Bundestag/Fotograf/in: Jörg Carstensen/photothek.

Abgeordnete von SPD, Grünen und Linken: keine Waffen mehr an Israel

Nicole Gohlke (Die Linke), Kassem Taher Saleh (Bündnis 90/Die Grünen) und Isabel Cademartori (SPD) fordern von der neuen Bundesregierung in einem offenen Brief den Stopp der Waffenlieferungen an Israel.
Symbolbild Zollschranke. Foto: Yvonne Huijbens/Pixabay

Tatsächliche deutsche Rüstungsexporte nach Israel 2024

Das britische Recherchenetzwerk Shadow World Investigations hat israelische Zolldaten ausgewertet und zeigt auf, dass Deutschland das gesamte Jahr 2024 Kampffahrzeugteile und andere Waffen an Israel geliefert hat.
image-2025

Bundesregierung verhinderte Eurofighter-Lieferungen in die Türkei

Wie das Handelsblatt berichtet, stoppte die rot-grüne Bundesregierung Eurofighter-Exporte an die Türkei. Das habe das Blatt von mehreren Quellen, die mit den geheimen regierungsinternen Beratungen dazu vertraut sind, erfahren.
image-2026

EU hat Regeln für Rüstungsexporte überarbeitet

Die EU hat ihren gemeinsamen Standpunkt zu Rüstungsexporten überarbeitet. Seit Mitte April 2025 ist die neue Fassung in Kraft.
Symbolbild; Bild: dendoktoor/Pixabay

Söder will mehr Waffen nach Indien exportieren

Wie der Spiegel berichtet, hat der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder auf seiner Indienreise mehr deutsche Waffenexporte nach Indien gefordert.
image-2018

Koalitionsvertrag nachverhandeln: Menschenrechte vor Profit!

Aktion Aufschrei kritisiert, dass Rüstungsexporte im schwarz-roten Koalitionsvertrag an den „Interessen der Wirtschaftspolitik ausgerichtet“ werden sollen, und appelliert an die abstimmungsberechtigten Parteimitglieder, Nachverhandlungen zu fordern.