Nachrichten
Nachrichten
Sie finden hier eine Liste aller Nachrichten.
Sie können die Menge einschränken: Durch Klick auf das rechts stehende Themenbereiche
können Sie bestimmte Kategorien auswählen und die lange Liste thematisch eingrenzen,
um einen schnelleren Überblick zu bekommen.
Themenbereich

Israel: Rüstungsexporte für mehr als 130 Millionen Euro
Die Bundesregierung hat allein zwischen dem 18. Oktober und dem 19. November Rüstungsexporte von sonstigen Rüstungsgütern (keine Kriegswaffen) an Israel in Höhe von 23,6 Millionen Euro erteilt.

BVB-Mitglieder gegen Rheinmetall-Sponsoring
Im Mai 2024 hatte Rheinmetall verkündet, neuer Partner des Fußballvereins Borussia Dortmund (BVB) zu werden. Nun haben sich die BVB-Mitglieder Presseberichten zufolge mehrheitlich gegen diesen Deal ausgesprochen.

US-Landminen für die Ukraine
Die US-Regierung plant einerseits, Antipersonenminen an die Ukraine zu liefern, andererseits finanziert sie dort gleichzeitig die Minenräumung.

Keine Eurofighter für die Türkei!
Die Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ kritisiert die geplante Lieferung von Kampfflugzeugen des Typs Eurofighter in die Türkei. Als Reaktion auf einen Anschlag in Ankara am Mittwoch fliegt die Türkei Luftangriffe gegen kurdische…

Völkerrechtswidrige Rüstungsexporte nach Israel stoppen!
„Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ kritisiert die neuen Rüstungsexportgenehmigungen für Israel, darunter auch Teile für Panzer. Im Libanon wurden Stellungen der UN-Mission UNIFIL von israelischen Merkava-Panzern angegriffen.

Weitere Rüstungsexporte nach Israel – trotz Angriffen auf UNIFIL-Truppen
Medienberichten zufolge hat die Bundesregierung allein von Mitte August bis Mitte Oktober 2024 erlaubt, dass Rüstungsgüter in einer Höhe von rund 31 Millionen Euro nach Israel geliefert werden.

Heckler & Koch soll Rehabilitationsfonds für Kindersoldaten einrichten
Auf der diesjährigen virtuellen Hauptversammlung von Heckler & Koch fordern die Kritischen Aktionär*innen unter anderem die Einrichtung eines Rehabilitationsfonds für Kindersoldaten und eine Änderung der Exportstrategie der Waffenfirma.

Nein zur Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie!
Anlässlich des internationalen Weltfriedenstages am 21. September kritisiert die Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ massiv die Pläne der Bundesregierung zu einer Strategie der Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.

Petition: Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!
Namhafte NGOs fordern gemeinsam mit lokalen Initiativen die Bundesregierung u.a. dazu auf, keine Rüstungsgüter mehr nach Israel zu exportieren, wenn die Gefahr besteht, dass sie völkerrechtswidrig eingesetzt werden.

Keine völkerrechtswidrigen Rüstungsexporte nach Israel!
"Aktion Aufschrei-Stoppt den Waffenhandel!“ kritisiert auf das Schärfste die Forderung nach „unverzüglicher Genehmigung aller Rüstungsexporte nach Israel“ zur „Unterstützung Israels angesichts des angekündigten Angriffs des Iran“.