Nachrichten

Nachrichten

Sie finden hier eine Liste aller Nachrichten.
Sie können die Menge einschränken: Durch Klick auf das rechts stehende Themenbereiche 
können Sie bestimmte Kategorien auswählen und die lange Liste thematisch eingrenzen,
um einen schnelleren Überblick zu bekommen.

image-1737

Rheinmetall entrüsten! – Protestaktion zur Hauptversammlung

Die Friedensbewegung wird auch im Jahr 2022 die Hauptversammlung des Rüstungskonzerns Rheinmetall in Düsseldorf am Dienstag, dem 10. Mai 2022, kritisch begleiten.
Logo der Aktion Aufschrei

Steuerfinanzierter Kriegswaffenexport trotz bekannter Embargoverstöße

Die Bundesregierung hat 2020 die Ausfuhr von16 Schützenpanzern des Typs Marder an Jordanien nicht gestoppt, obwohl bekannt war, dass Jordanien gegen das Waffenembargo gegen Libyen verstoßen hat.
image-1453

Rheinmetall-Hauptversammlung

Kritische Aktionäre prangern Rüstungsexporte an
image-1336

Berlin, Düsseldorf und Unterlüß: Rheinmetall entrüsten

Anlässlich der virtuellen Hauptversammlung von Rheinmetall fanden am 11. Mai 2021 an mehreren Orten Protestaktionen statt.
image-887

Aktionsbündnis Rheinmetall

Protest gegen Rheinmetall am 11. Mai in Düsseldorf
image-1461

Militärhilfe für Jordanien

Nach Recherchen der taz lieferte die Bundesregierung auch im Jahr 2020 Kriegsgerät nach Jordanien – und zwar ungeachtet der Tatsache, dass Jordanien wiederholt das seit zehn Jahren bestehende UN-Waffenembargo gegen Libyen verletzt hat.
image-1481

Rüstungsunternehmen tun zu wenig gegen Korruption

Laut einer Untersuchung der internationalen Antikorruptionsorganisation Transparency International engagieren sich Rüstungsunternehmen weltweit zu wenig im Kampf gegen Korruption. Auch die deutschen Unternehmen schnitten dabei nur mäßig ab.
image-1483

Neuausrichtung von Rheinmetall: weniger Autozulieferung, mehr Rüstungstechnik

Rheinmetall richtet sich strategisch neu aus. Das heißt, das Unternehmen möchte künftig noch weniger im Bereich Autozulieferung produzieren und dafür noch mehr im Bereich Rüstungstechnologie. Das geht aus einer Pressemitteilung des Konzerns hervor.
Dummy image

RWM Italia kündigt Klage gegen italienische Regierung an

RWM Italia will gegen die Entscheidung der italienischen Regierung, auch bereits genehmigte Lieferungen von Bomben und Raketen nach Saudi-Arabien und in die VAE zu untersagen, rechtlich vorgehen – mit einer bemerkenswerten Begründung.
Dummy image

Libyen: weiteres deutsches Kriegsgerät entdeckt

Wie neueste Recherchen von Report München und des „Stern“ ergeben haben, wird das seit 2011 geltende UN-Waffenembargo gegen Libyen massiv von der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gebrochen – auch mit deutschen Rüstungsgütern.