Nachrichten
Nachrichten
Sie finden hier eine Liste aller Nachrichten.
Sie können die Menge einschränken: Durch Klick auf das rechts stehende Themenbereiche
können Sie bestimmte Kategorien auswählen und die lange Liste thematisch eingrenzen,
um einen schnelleren Überblick zu bekommen.
Themenbereich

Grüne gegen Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien
Antrag für Bundesparteitag fordert vollständigen Exportstopp

Keine Waffen in Kriegsgebiete
Die gestern bekannt gewordenen Rüstungsexportgenehmigungen des Bundessicherheitsrats u.a. nach Saudi-Arabien, in die Vereinigten Arabischen Emirate und Ägypten sind ein Schlag ins Gesicht all derjenigen, die den Versprechungen einer tatsächlich…

Rüstungsexportkontrolle verschärfen, statt aufweichen!
Verteidigungsministerin Lambrecht ist dafür, die deutsche Rüstungsexportkontrolle zu lockern, um europäische Kooperationsprojekte „trotz“ deutscher Beteiligung attraktiver zu machen. Aufschrei-Sprecherin Christine Hoffmann widerspricht dem vehement.

Aachener Friedenspreis 2022 im Zeichen der Menschenrechte
Unser Anwalt Holger Rothbauer und die Menschenrechtsorganisation Mwatana for Human Rights wurden am 1. September 2022 für ihre Arbeit geehrt.

Ampel: Rüstungsexporte für fünf Milliarden Euro genehmigt
Wie die Bundesregierung in einer Pressemitteilung erklärt, hat sie nach vorläufigen Zahlen in den ersten acht Monaten des Jahres 2022 Einzelgenehmigungen für die Ausfuhr von Rüstungsgütern im Wert von 5,28 Milliarden Euro erteilt.

Rüstungsexportbericht 2021: Genehmigungswerte so hoch wie nie
Die Bundesregierung hat den Rüstungsexportbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Demnach wurden im vergangenen Jahr Einzelgenehmigungen für Rüstungsexporte in Höhe von rund 9,4 Milliarden Euro erteilt.

Heckler & Koch höhlt eigene Waffenexportstrategie aus
Anlässlich der Hauptversammlung der Heckler & Koch AG fordert das Bündnis der Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch, dass der Kleinwaffenproduzent seine selbstgesetzte „Grüne-Länder-Strategie“ endlich glaubwürdig und konsequent umsetzt.

DF für restriktives und geschlechtersensibles Rüstungsexportkontrollgesetz
Der Deutsche Frauenrat (DF) dringt darauf, dass das geplante Rüstungsexportkontrollgesetz restriktiv und geschlechtersensibel ausgestaltet wird. Das hat er auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung beschlossen.

Banken finanzieren Rüstungsunternehmen mit Milliarden
Die 15 größten Banken in Europa finanzieren auch solche Rüstungsunternehmen, die Waffen an menschenrechtsverletzende Staaten oder in Kriegs- und Krisengebiete verkaufen, mit Finanzdienstleistungen in Milliardenhöhe.

Rüstungsexportgenehmigungen enorm angestiegen
Die Ampel-Regierung hat, wie sie mitteilt, allein im ersten Halbjahr des Jahres 2022 Einzelgenehmigungen für die Ausfuhr von Rüstungsgütern im Wert von 4,14 Milliarden Euro erteilt.