Nachrichten
Nachrichten
Sie finden hier eine Liste aller Nachrichten.
Sie können die Menge einschränken: Durch Klick auf das rechts stehende Themenbereiche
können Sie bestimmte Kategorien auswählen und die lange Liste thematisch eingrenzen,
um einen schnelleren Überblick zu bekommen.
Themenbereich

Rüstungsexportgenehmigungen wieder stark angestiegen
Allein im ersten Halbjahr des Jahres 2023 hat die Ampel-Regierung laut eigenen Angaben Rüstungsexportgenehmigungen im Wert von rund 5,22 Milliarden Euro erteilt. Damit ist sie wieder auf Rekordkurs.

Rüstungsexportgenehmigungen bleiben auf extrem hohem Niveau
Die Rüstungsexporte bleiben auf hohem Niveau und zeigen die Aufrüstung von EU- und NATO-Staaten. Aktion Aufschrei kritisiert die beabsichtigte Förderung der Rüstungsindustrie und fordert, die Belieferung von Jemenkriegsparteien sofort zu beenden.

Heckler & Koch auf tödlichem Expansionskurs
Anlässlich der Hauptversammlung von Heckler & Koch kritisieren die Kritischen Aktionär*innen die Expansionspläne des Unternehmens auf dem US-Zivilmarkt sowie die Tatsache, dass es Ausnahmen von der „Grüne-Länder-Strategie“, macht.

Stoppt das Geschäft mit dem Krieg! – Protestaktion zur Rheinmetall-Hauptversammlung
Am 9. Mai 2023 fand anlässlich der virtuellen Hauptversammlung von Rheinmetall eine Protestaktion in Düsseldorf vor der Konzernzentrale statt. Sie stand unter dem Motto „Rheinmetall entrüsten! Stoppt das Geschäft mit dem Krieg!“.

Hauptversammlungen von Rheinmetall und Hensoldt
Anlässlich ihrer Hauptversammlungen werfen wir Rheinmetall und Hensoldt Imagepolitur und Doppelmoral vor. Wir fordern ein Ende der Geschäfte mit Ländern, die Menschenrechte verletzen oder in völkerrechtswidrige Kriegshandlungen verstrickt sind.

Schusswaffengewalt in den USA: auch deutsche Firmen profitieren
Zahlreiche Amokläufe und Schießereien in den USA werden mit Schusswaffen von deutschen und österreichischen Unternehmen begangen. Das haben gemeinsame Recherchen des Tagesspiegel und des ZDF Magazin Royale ergeben.

Kriegsverbrechen im Jemen: Rüstungsexporte einstellen
Das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) erneuert gemeinsam mit Aktion Aufschrei und vielen weiteren Organisationen die Forderung, die Rüstungsexporte an Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate zu stoppen.

Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien stark angestiegen
Die Ampel-Regierung hat im Jahr 2022 Rüstungsexporte im Wert von mehr als 44 Millionen Euro nach Saudi-Arabien genehmigt – trotz der Exportbeschränkungen.

Briefaktion: Rüstungsexportkontrolle mit Biss!
Die Bundesregierung erarbeitet derzeit ein Rüstungsexportkontrollgesetz. Senden Sie unseren Musterbrief an die Ampel-Fraktionen und bitten Sie diese, sich dafür einzusetzen, dass das Rüstungsexportkontrollgesetz ein Verbandsklagerecht beinhaltet.

Waffenexporte: Deutschland weiterhin unter den Top Five
Deutschland ist nach wie vor einer der fünf größten Rüstungsexporteure der Welt. Das geht aus den neuesten Zahlen des Stockholmer Friedensforschungsinstituts (SIPRI) hervor.