Nachrichten

Nachrichten

Sie finden hier eine Liste aller Nachrichten.
Sie können die Menge einschränken: Durch Klick auf das rechts stehende Themenbereiche 
können Sie bestimmte Kategorien auswählen und die lange Liste thematisch eingrenzen,
um einen schnelleren Überblick zu bekommen.

Dummy image

EU-Parlament fordert Waffenembargo gegen Türkei

Das EU-Parlament hat am 24. Oktober 2019 eine Entschließung angenommen. Darin verurteilen die Abgeordneten den Militäreinsatz der Türkei in Syrien aufs Schärfste und fordern Sanktionen.
image-896

Altmaier hält Rüstungsembargo für gescheitert

Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ist der Meinung, dass das deutsche Rüstungsembargo gegen Saudi-Arabien gescheitert ist, weil es dort wenig verändert hat. Das sagte er im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Dummy image

Deutsche Waffenexporte in die Türkei erreichen Höchststand

Medienberichten zufolge erreichen die deutschen Waffenlieferungen in die Türkei in diesem Jahr bereits jetzt schon Höchstwerte. Das gehe aus einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Politikerin Sevim Dagdelen hervor.
Dummy image

Radio-Dreyeckland-Interview mit Jürgen Grässlin

Radio Dreyeckland sprach mit Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin unter anderem über deutsche Waffenexporte und Lizenzvergaben zum Bau von Waffen an die Türkei.
image-1647

Sofortiger Stopp aller Rüstungsexporte für Türkei

Obwohl die Hohe Vertreterin der EU und die EU-Außenminister die Militäraktion der Türkei in Syrien gemeinsam verurteilen, folgen daraus keine Konsequenzen. Aktion Aufschrei fordert daher erneut den sofortigen Stopp aller Rüstungsexporte an die Türkei.
image-897

Röttgen für Rüstungsexportstopp in die Türkei

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags Norbert Röttgen hat sich wegen der türkischen Syrien-Offensive für einen kompletten Rüstungsexportstopp für das Nato-Mitglied Türkei ausgesprochen.
Dummy image

Bundesregierung will Waffenexporte an Türkei einschränken

Als Reaktion auf den völkerrechtswidrigen türkischen Angriff auf Nordsyrien will die Bundesregierung Medienberichten zufolge keine neuen Waffenexporte an die Türkei genehmigen, wenn diese in Syrien eingesetzt werden könnten.
Dummy image

Sofortiges Rüstungsexportverbot gegen Türkei

Angesichts des Einmarschs der Türkei im Nordosten Syriens fordern Sprecher der Aktion Aufschrei unter anderem den sofortigen Stopp von Waffenexporten und das Zurückziehen von bereits erteilten Waffenexportgenehmigungen in die Türkei.
image-1650

Neuer Negativ-Rekord beim Waffenhandel

Die Bundesregierung genehmigte allein von Januar bis Ende September 2019 Rüstungsexporte in Höhe von 6,35 Mrd. Euro. Sie steuert damit auf neue Höchstwerte zu. Die Sprecher der Aktion-Aufschrei kritisieren diese Rüstungsexportpraxis der GroKo scharf.
image-1649

Kunstprojekt zu Waffenhandel: Up In Arms

Unter dem Titel „Up In Arms“ findet noch bis 15. Dezember in Berlin ein Kunstprojekt der neuen Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) statt, das sich mit den Strukturen der lokalen und internationalen Rüstungsindustrie beschäftigt.