Nachrichten

Nachrichten

Sie finden hier eine Liste aller Nachrichten.
Sie können die Menge einschränken: Durch Klick auf das rechts stehende Themenbereiche 
können Sie bestimmte Kategorien auswählen und die lange Liste thematisch eingrenzen,
um einen schnelleren Überblick zu bekommen.

Symbolbild; Bild: hosny salah/Pixabay

Medico-International-Kampagne für Gaza

Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation Medico International hat unter dem Titel „Eines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen sein“ eine Kampagne gegen die israelischen Vorgänge in Gaza gestartet.
Foto: Ohne Rüstung Leben

Kritik bei Hauptversammlungen von Rheinmetall, Hensoldt und Daimler Truck

Auf den Hauptversammlungen von Rheinmetall, Hensoldt und Daimler Truck konfrontieren die Aktion Aufschrei, die Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, Facing Finance und Ohne Rüstung Leben die Unternehmensführungen mit scharfer Kritik.
Symbolbild; Bild: dendoktoor/Pixabay

Appell zur künftigen Rüstungsexportkontrolle

Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen appellieren Aktion Aufschrei und zehn weitere Organisationen an Union und SPD, eine restriktive Rüstungsexportkontrolle in ihrem Koalitionsvertrag zu verankern.
Symbolbild; Bild: NoName_13/Pixabay

BVB-Mitglieder gegen Rheinmetall-Sponsoring

Im Mai 2024 hatte Rheinmetall verkündet, neuer Partner des Fußballvereins Borussia Dortmund (BVB) zu werden. Nun haben sich die BVB-Mitglieder Presseberichten zufolge mehrheitlich gegen diesen Deal ausgesprochen.
image-1959

Petition: Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!

Namhafte NGOs fordern gemeinsam mit lokalen Initiativen die Bundesregierung u.a. dazu auf, keine Rüstungsgüter mehr nach Israel zu exportieren, wenn die Gefahr besteht, dass sie völkerrechtswidrig eingesetzt werden.
Foto: Ohne Rüstung Leben

Kundgebung zur Hauptversammlung von Rheinmetall

Am 14. Mai 2024 fand die diesjährige Hauptversammlung von Rheinmetall statt. Aus diesem Anlass wurde eine Protestaktion vor der Zentrale des Rüstungskonzerns in Düsseldorf veranstaltet. Sie stand unter dem Motto „Den Händler des Todes stoppen!".
Symbolbild; Bild: dendoktoor/Pixabay

Rund 600 Bundesbeschäftigte fordern Stopp von deutschen Waffenlieferungen an Israel

Wie aus Medienberichten hervorgeht, haben sich rund 600 Bundesbeschäftigte in einem anonymen Offenen Brief an die Bundesregierung gewendet. Sie fordern darin unter anderem, die Waffenlieferungen an Israel umgehend einzustellen.
image-1893

Kirchen dringen auf Rüstungsexportkontrollgesetz

Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) hat am 12. Dezember ihren Rüstungsexportbericht 2023 vorgestellt. Darin fordert sie Bundesregierung und Bundestag dazu auf, das angekündigte Rüstungsexportkontrollgesetz endlich zu beschließen.
image-1818

Kriegsverbrechen im Jemen: Rüstungsexporte einstellen

Das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) erneuert gemeinsam mit Aktion Aufschrei und vielen weiteren Organisationen die Forderung, die Rüstungsexporte an Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate zu stoppen.
image-1806

Export von Überwachungstechnik: Behörde muss Auskunft geben

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) muss Informationen zu Exporten deutscher Überwachungstechnik der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Das hat das Verwaltungsgericht Frankfurt aufgrund einer Klage von Greenpeace entschieden.