Nachrichten
Nachrichten
Sie finden hier eine Liste aller Nachrichten.
Sie können die Menge einschränken: Durch Klick auf das rechts stehende Themenbereiche
können Sie bestimmte Kategorien auswählen und die lange Liste thematisch eingrenzen,
um einen schnelleren Überblick zu bekommen.
Themenbereich

Hauptversammlungen von Rheinmetall und Hensoldt
Anlässlich ihrer Hauptversammlungen werfen wir Rheinmetall und Hensoldt Imagepolitur und Doppelmoral vor. Wir fordern ein Ende der Geschäfte mit Ländern, die Menschenrechte verletzen oder in völkerrechtswidrige Kriegshandlungen verstrickt sind.

Greenpeace: Kampfdrohnen mit deutschen Sensoren in Krisengebieten
Wie Greenpeace berichtet, sind Sensorensysteme des deutschen Rüstungsherstellers Hensoldt in türkischen Drohnen (Typ Bayraktar TB2) verbaut. Diese Drohnen werden laut Greenpeace weltweit in Krisenregionen eingesetzt.

Deutsche Technik für türkische Kampfdrohnen
Die deutsche Firma Hensoldt, an der auch die Bundesrepublik beteiligt ist, liefert möglicherweise Kameratechnik in die Türkei, mit der die Firma Baykar ihre Kampfdrohnen vom Modell „Bayraktar TB2“ ausstattet. Das berichtet netzpolitik.org.

Türkische Kampfdrohnen mit deutscher Technik
Rüstungskonzern Hensoldt bestätigte, dass er das Zielerfassungssystem Argos II HDT für die Kampfdrohnen „Bayraktar TB2“ der türkischen Firma Baykar liefert. Das berichtet das ZDF-Magazin frontal.

Rüstungsunternehmen möchten Produktion nicht umstellen
Greenpeace hatte in einem offenen Brief Rüstungsunternehmen zur Konversion aufgefordert und an sie appelliert, angesichts der Corona-Pandemie statt Rüstungsgütern jetzt medizinisches Material zu produzieren – ohne Erfolg.

SIPRI: Weltweite Waffenverkäufe wachsen weiter
Im Jahr 2018 haben die 100 weltweit größten Rüstungsunternehmen Waffen im Wert von 420 Milliarden US-Dollar verkauft. Das hat das Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) herausgefunden.