Aktionen 2011
Unterschriftenaktion am Heiligen Abend in Ellwangen
Der Friedenskreis der evangelischen Kirchengemeinde sammelte am Heiligen Abend in Ellwangen 300 Unterschriften für ein Rüstungsexportverbot. mehr
Spendensammlung für Aktion Aufschrei
In Würselen sammelte die Würselener Friedensinitianive am 23. November beim "Friedensgebet der Religionen", das im Rahmen der Ökumenischen Friedensdekade stattfand, Spenden für die "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" mehr
Veranstaltungsreihe: Waffenexporte ins südliche Afrika - Ein Geschäft mit dem Tod
Die Veranstaltungsreihe „Waffenexporte ins südliche Afrika - Ein Geschäft mit dem Tod“ mit dem Journalisten und Bewegungsarbeiter Emanuel Matondo machte deutlich, was die deutschen Waffenexporte für die Menschen in den Empfängerländern bedeuten. mehr
Erfolgreich gegen das Sponsoring durch einen Rüstungskonzern interveniert
Die "Initiative gegen Waffen am Bodensee" (Mitglied im Aktionsbündnis der Aufschrei-Kampagne) hat einen Brief an die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften, DGfE, geschrieben und darin kritisiert, dass die Herbsttagung der DGfE-Sektion "Berufs- und Wirtschaftspädagogik" von dem Rüstungskonzern EADS Cassidian gesponsert wurde. In ihrer Antwort verweist die DGfE auf ihre kritische Einstellung gegen Sponsoren aus dem militärischen Bereich und darauf, dass sie ihre Sektionen auffordere, auf eine Finanzierung durch Rüstungskonzerne zu verzichten. Mehr bei der Initiative
Mahnwache für Rüstungsexportverbot in Lüdenscheid
Mitglieder der Friedensgruppe Lüdenscheid engagierten sich am 22. Oktober 2011 in Lüdenscheid mit einer Mahnwache für ein Rüstungsexportverbot. mehr
Waffentod in Szene gesetzt
Die Mitglieder der Friedensinitiative Würselen haben die Rede, die Jürgen Grässlin anlässlich der Verleihung des Aachener Friedenspreises gehalten hat, als kleines Theaterstück in Szene gesetzt und am 7. Oktober 2011 aufgeführt. Bei dieser Aktion sammelten sie auch Unterschriften für ein Rüstungsexportverbot. mehr
Info- und Unterschriftenaktion bei Wecker-Wader-Konzert in Mannheim
Aktive aus Heidelberg und Mannheim haben bei einem Konzert von Konstantin Wecker und Hannes Wader Flyer über die Aktion-Aufschrei-Kampagne verteilt und Unterschriften gesammt und sie durften sogar vor der Bühne ein Banner der Kampagne entrollen. mehr
pax christi wirbt für Aktion Aufschrei in Freiburg
Mit einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung sowie einem ökumenischen politischen Nachtgebet setzt sich pax christi am 31. Mai 2011 in Freiburg für ein Rüstungsexportverbot ein. mehr
Mannheim: Weitere Unterschriften für Rüstungsexportverbot gesammelt
Das Friedensplenum Mannheim nutzt am 28. Mai 2011 bei der Anti-AKW-Demo die Gelegenheit, um auf Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel! aufmerksam zu machen. mehr
16. Heidenheimer Friedenstag
Am 6. und 7. Mai 2011 fand im ostwürttembergischen Heidenheim der Der 16. Heidenheimer Friedenstag statt. Dabei wurde die Kampagne "Aktion Aufschrei: Stoppt den Waffenhandel!" gleich durch zwei Veranstaltungen bekannt gemacht. mehr