Aktion Aufschrei Waffenhandel

  • image-2018

    Koalitionsvertrag nachverhandeln: Menschenrechte vor Profit!

    Aktion Aufschrei kritisiert, dass Rüstungsexporte im schwarz-roten Koalitionsvertrag an den „Interessen der Wirtschaftspolitik ausgerichtet“ werden sollen, und appelliert an die abstimmungsberechtigten Parteimitglieder, Nachverhandlungen zu fordern.

    mehr
  • Symbolbild; Bild: dendoktoor/Pixabay

    Appell zur künftigen Rüstungsexportkontrolle

    Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen appellieren Aktion Aufschrei und zehn weitere Organisationen an Union und SPD, eine restriktive Rüstungsexportkontrolle in ihrem Koalitionsvertrag zu verankern.

    mehr
  • image-2011

    IMI-Analyse „Von Zügen zu Panzern“

    Angesichts der Übernahme des Waggonbauers Alstom in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS hat die Informationsstelle Militarisierung (IMI) in Tübingen eine Analyse zur „Gegenkonversion" veröffentlicht.

    mehr
  • image-2009

    KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz

    In Görlitz sollen künftig Panzerteile statt Waggons gebaut werden. Am 5. Februar 2025 unterzeichneten der Schienenfahrzeughersteller Alstom und KNDS (Krauss-Maffei Wegmann und Nexter) die Übernahme des Standorts durch KNDS.

    mehr
  • image-2008

    Friedenspolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2025

    Angesichts der im Februar anstehenden Bundestagswahl hat „Ohne Rüstung Leben", eine unserer Trägerorganisationen, unter dem Titel „Friedenspolitik mit Weitsicht!“ ein Faltblatt mit vier mal vier friedenspolitischen Forderungen erstellt.

    mehr
Ältere Nachrichten

Veranstaltungen

Deutschland wird seinen europäischen und internationalen Verpflichtungen bei der Rüstungsexportkontrolle nicht gerecht. Das ist das Ergebnis der Studie „Deutsche Rüstungsexporte vor dem Hintergrund europäischer und internationaler Verpflichtungen". Zur Studie

Gemeinsam sind wir stark. Mit über 100 Mitgliedsorganisationen und verschiedensten Aktionen setzen wir uns für eine andere Rüstungsexportpolitik ein. Mach mit!

Die Bundesregierung berichtet über ihre Rüstungsexportpolitik in den Rüstungsexportberichten. Kritisch mit der Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung setzt sich z.B. die GKKE in ihren jährlichen Berichten auseinander. Hier geht es zu den Berichten.