Wer Frieden und Sicherheit für Israelis und Palästinenser wirklich wolle, müsse jetzt handeln, heißt es in dem Schreiben, das die drei Abgeordneten gemeinsam mit dem Deutsch-Palästinenser Jules El-Khatib und dem Israeli Nimrod Falschenberg auf etso.media veröffentlicht haben.
Als zweiten Schritt fordern die Unterzeichner des Schreibens von der neuen Bundesregierung die Übernahme einer aktiven Rolle bei den Waffenstillstandsverhandlungen und die Forderung nach der Freilassung der Geiseln sowie einem Ende der israelischen Gewalt in Gaza und im Westjordanland. Außerdem solle sie in Abstimmung mit Frankreich die Anerkennung Palästinas als Staat vorantreiben.
Waffenstillstand statt Waffenlieferungen – Glaubwürdig für Menschenrechte und Völkerrecht eintreten, etosmedia.de, 28.04.2025