Aktion Aufschrei Waffenhandel
Stoppt das Geschäft mit dem Krieg! – Protestaktion zur Rheinmetall-Hauptversammlung
mehrAm 9. Mai 2023 fand anlässlich der virtuellen Hauptversammlung von Rheinmetall eine Protestaktion in Düsseldorf vor der Konzernzentrale statt. Sie stand unter dem Motto „Rheinmetall entrüsten! Stoppt das Geschäft mit dem Krieg!“.
Hauptversammlungen von Rheinmetall und Hensoldt
mehrAnlässlich ihrer Hauptversammlungen werfen wir Rheinmetall und Hensoldt Imagepolitur und Doppelmoral vor. Wir fordern ein Ende der Geschäfte mit Ländern, die Menschenrechte verletzen oder in völkerrechtswidrige Kriegshandlungen verstrickt sind.
Schusswaffengewalt in den USA: auch deutsche Firmen profitieren
mehrZahlreiche Amokläufe und Schießereien in den USA werden mit Schusswaffen von deutschen und österreichischen Unternehmen begangen. Das haben gemeinsame Recherchen des Tagesspiegel und des ZDF Magazin Royale ergeben.
Kriegsverbrechen im Jemen: Rüstungsexporte einstellen
mehrDas European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) erneuert gemeinsam mit Aktion Aufschrei und vielen weiteren Organisationen die Forderung, die Rüstungsexporte an Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate zu stoppen.
Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien stark angestiegen
mehrDie Ampel-Regierung hat im Jahr 2022 Rüstungsexporte im Wert von mehr als 44 Millionen Euro nach Saudi-Arabien genehmigt – trotz der Exportbeschränkungen.
Briefaktion: Rüstungsexportkontrolle mit Biss!
mehrDie Bundesregierung erarbeitet derzeit ein Rüstungsexportkontrollgesetz. Senden Sie unseren Musterbrief an die Ampel-Fraktionen und bitten Sie diese, sich dafür einzusetzen, dass das Rüstungsexportkontrollgesetz ein Verbandsklagerecht beinhaltet.
Waffenexporte: Deutschland weiterhin unter den Top Five
mehrDeutschland ist nach wie vor einer der fünf größten Rüstungsexporteure der Welt. Das geht aus den neuesten Zahlen des Stockholmer Friedensforschungsinstituts (SIPRI) hervor.
Rüstungsexporte kontrollieren bevor es zu spät ist!
mehrAktion Aufschrei hat Strafanzeige gegen Rheinmetall gestellt wegen des Verdachts auf Beihilfe zu Kriegsverbrechen im Jemen.
Strafanzeige von Aktion Aufschrei gegen Rheinmetall!
mehrDer dringliche Verdacht: Rheinmetall Defence soll Korvetten des Typs Baynunah der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) mit Marinegeschützen nachgerüstet haben.
Veranstaltungen
Nachgefragt

Mitglieder des Deutschen Bundestages können an die Bundesregierung “Parlamentarische Anfragen” stellen. Dokumentiert werden hier die Fragen und Antworten, die Waffenexporte zum Thema haben. Weitere Informationen.
Mitmachen

Gemeinsam sind wir stark. Mit über 100 Mitgliedsorganisationen und verschiedensten Aktionen setzen wir uns für eine andere Rüstungsexportpolitik ein. Mach mit!
Exportberichte

Die Bundesregierung berichtet über ihre Rüstungsexportpolitik in den Rüstungsexportberichten. Kritisch mit der Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung setzt sich z.B. die GKKE in ihren jährlichen Berichten auseinander. Hier geht es zu den Berichten.