Die Kampagne in den Medien
Medienberichte 2023
Lesen Sie hier Medienberichte rund um die Aktivitäten der Aktion Aufschrei und ihrer Bündnismitglieder sowie über anderere Aktionen zum Thema Waffenhandel.
Rüstungsexporte kontrollieren bevor es zu spät ist!
Aktion Aufschrei hat wegen des Verdachts auf Beihilfe zu Kriegsverbrechen im Jemen Strafanzeige gegen Rheinmetall gestellt. Außerdem kritisiert die Kampagne die Pläne des Konzerns scharf, eine Panzerfabrik in der Ukraine bauen zu wollen (siehe Pressemitteilung vom 07.03.2023).
- Rheinmetall nutzt die Gunst der Stunde, jungewelt.de, 08.03.2023
- Kriegsverbrechen im Jemen: Anzeige gegen Rheinmetall, tagblatt.de, 08.03.2023
- Fall Rheinmetall: Strafanzeige und Pläne für Panzerfabrik, neue-gladbecker-zeitung.de, 08.03.2023
- Fall Rheinmetall: Strafanzeige und Pläne für Panzerfabrik, pressenza.com, 08.03.2023
- „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“ und Strafanzeige gegen Rheinmetall, das-marburger.de, 08.03.2023
- Friedensaktivisten ziehen gegen Rheinmetall vor Gericht, evangelisch.de, 07.03.2021
- Geschäft mit dem Tod. Rheinmetall räumt ab, jungewelt.de, 06.03.2023
- Oberndorfer Bordkanonen im Einsatz gegen Jemen?, nrwz.de, 05.03.2023
Holger Rothbauer über mögliche Folgen von Panzerlieferungen an die Ukraine
Im Interview mit dem „Schwäbischen Tagblatt“ spricht Aufschrei-Anwalt Holger Rothbauer unter anderem über die Beratungen zu dem geplanten Rüstungsexportkontrollgesetz und über die steigenden deutschen Waffenexporte sowie über die Folgen der Lieferung von deutschen Kampfpanzern in die Ukraine und über die Frage, ob Deutschland damit zur Kriegspartei wird.
- Rüstungsexperte Holger Rothbauer: „Die Spirale der Gewalt durchbrechen, tagblatt.de, 24.01.2023