Wie KNDS mitteilt, plant das Unternehmen in Görlitz verschiedene Baugruppen für den Kampfpanzer LEOPARD 2 und den Schützenpanzer PUMA sowie Module für verschiedene Varianten des Radpanzers BOXER zu produzieren. Der Übergang des Standortes erfolge schrittweise und werde voraussichtlich 2027 abgeschlossen sein. Dabei sollen 350 bis 400 der rund 700 Beschäftigten übernommen werden.
Bundeskanzler Olaf Scholz, der bei der Vertragsunterzeichnung anwesend war, lobte das Vorhaben und bezeichnete es als „sehr gute Nachrichten, dass Industriearbeitsplätze erhalten bleiben, obwohl Alstom aus Görlitz weggeht“.
Proteste gegen den Deal
Vor Ort haben laut mdr rund 100 Menschen von Links und Rechts gegen die Übernahme demonstriert. Dabei sei der Branchenwechsel, die Militarisierung der Gesellschaft und der Stellenabbau scharf kritisiert worden.
- Alstom und KNDS erzielen Einigung: Gute Zukunft für Industriestandort Görlitz, Pressemitteilung, knds.de, 05.02.2025
- KNDS: Rüstungskonzern übernimmt Waggonbau-Werk in Görlitz, handelsblatt.com, 05.02.2025
- Werkübernahme 120 Jobs weniger: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Waggonbau in Görlitz, mdr.de, 05.02.2025