Anders als die offiziellen „Chroniken“ benennt er darin auch die Schattenseiten des Unternehmens – allen voran auch die Jahrzehnte währenden Waffentransfers und Lizenzvergaben an Staaten, die Menschenrechte verletzen und Kriege führen. Diese kritische Chronik gibt Tätern ein Gesicht und Opfern in aller Welt eine Stimme.
Die kritische Chronik gibt es als Standardfassung in Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Deutsch sowie als ausführliche Langfassung in Deutsch. Beide Ausgaben finden sich auf der Website des GLOBAL NET – STOP THE ARMS TRADE (gn-stat.org).