Es habe dazu laut dem Norddeutschen Rundfunk bereits Gespräche zwischen den Kieler Werften German Naval Yards und Thyssen-Krupp Marine Systems sowie der Lürssen Werft aus Bremen gegeben, moderiert von der Bundesregierung.
Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste, hält den Zusammenschluss nach taz-Informationen für sinnvoll, denn es gehe um tausende Arbeitsplätze auf Werften und bei Zulieferern. Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin schlägt dagegen gegenüber der taz vor, Rüstungskonversion zu betreiben, die militärische Fertigung herunterzufahren und auf neue Produkte zu setzen, etwa die Entwicklung umweltfreundlicher Antriebstechnik.
- Werftkonzern für Kriegsschiffe geplant: Regierung schmiedet Waffenschmiede, taz.de, 21.04.2020