Nachricht

Rheinmetall: Doch geheime Rüstungsgeschäfte mit Russland?

Nach Recherchen von Business Insider soll Rheinmetall auch lange nach der Krim-Annexion Verträge mit dem russischen Rüstungsunternehmen Aviaistok geschlossen haben.

Symbolbild; Bild: Ichigo121212/Pixabay

Das Wirtschaftsportal berichtet, dass ihm ein Vertrag der beiden Firmen aus dem Jahr 2018 vorliege, in dem es um sogenannte Bodenstartgeräte gehe. Außerdem gehe aus russischen Zolldaten hervor, dass Rheinmetall noch bis 2021 Bodenstartgeräte an Aviaistok geliefert habe. Rheinmetall habe dazu gegenüber Business Insider erklärt, dass hier das zivile Geschäft im Fokus gestanden habe und dass alle Lieferungen mit behördlicher Genehmigung erfolgt seien.

Brisant auch: Laut Business Insider gibt es außerdem Hinweise darauf, dass Rheinmetall Ende 2022 seine russische Tochterfirma nur umbenannt hat, anstatt das Geschäft einzustellen.

Geheime Rüstungsgeschäfte mit Russland? Neue Unterlagen bringen Rheinmetall in Bedrängnis, businessinsider.de, 22.07.2023