Nachrichten

Nachrichten

Sie finden hier eine Liste aller Nachrichten.
Sie können die Menge einschränken: Durch Klick auf das rechts stehende Themenbereiche 
können Sie bestimmte Kategorien auswählen und die lange Liste thematisch eingrenzen,
um einen schnelleren Überblick zu bekommen.

Dummy image

Kirchen kritisieren Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung

Unlängst hat die Bundesregierung den Rüstungsexportbericht 2019 veröffentlicht. Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung setzt sich in einer Kurzanalyse damit auseinander und fordert von der Bundesregierung eine restriktive Rüstungsexportpolitik.
Dummy image

Libyen: weiteres deutsches Kriegsgerät entdeckt

Wie neueste Recherchen von Report München und des „Stern“ ergeben haben, wird das seit 2011 geltende UN-Waffenembargo gegen Libyen massiv von der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gebrochen – auch mit deutschen Rüstungsgütern.
Dummy image

Heckler & Koch: über die neue Unternehmensstrategie

Die Kontext:Wochenzeitung und die Neue Rottweiler Zeitung beschäftigen sich ausführlich mit der neuen Unternehmensstrategie von Heckler & Koch.
Dummy image

Kriegswaffenexporte 2019: Türkei auf Platz eins

Trotz des im vergangenen Herbst von der Bundesregierung verhängten Rüstungsexportstopps gegen die Türkei haben deutsche Rüstungsunternehmen im Jahr 2019 Kriegswaffen für insgesamt 344,6 Millionen Euro an die Türkei liefern dürfen.
Dummy image

Pfändungen bei Sig Sauer

Medienberichten zufolge hat Sig Sauer in Eckernförde seinen Betrieb vorläufig eingestellt. Der Grund dafür sei das Einfrieren sämtlicher Geschäftskonten und die Pfändung aller fertigen Waffen durch die Staatsanwaltschaft.
Dummy image

Bundesregierung erlaubte mehr Rüstungsexporte als je zuvor

Nun ist es ganz offiziell – die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr mehr Rüstungsexporte denn je genehmigt. Das geht aus ihrem am 17. Juni im Kabinett verabschiedeten und veröffentlichten Rüstungsexportbericht für das Jahr 2019 hervor.
Dummy image

Jürgen Grässlin zu Gast bei Transparenz TV

Am 17. Juni war Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin zu Gast bei Clemens Ronnefeldt von Transparenz-TV in der Sendereihe „Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt“.
Dummy image

BICC-Kommentar zu Rüstungsexporten an Embargobrecher

Simone Wisotzki (HSFK) und Max Mutschler (BICC) kritisieren die deutschen Rüstungsexporte an Staaten, die – wie im Falle Libyens – gegen UN-Waffenembargos verstoßen, wie etwa Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), die Türkei und Jordanien.
image-1614

Aktion Aufschrei stellt erneut Strafanzeige gegen SIG Sauer

Die Aufschrei-Kampagne hat über ihren Tübinger Rechtsanwalt Holger Rothbauer erneut Strafanzeige gegen das Rüstungsunternehmen SIG Sauer gestellt - dieses Mal wegen illegaler Waffenlieferungen nach Mexiko und Nicaragua sowie erneut nach Kolumbien.
image-669

SIG Sauer: Waffenwerk schließt

Am 4. Juni wurde bekannt, dass SIG Sauer sein Waffenwerk in Eckernförde schließt. Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin weist aus diesem Anlass unter anderem auf die erfolgreiche Strafanzeige von „Aktion Aufschrei“ gegen SIG Sauer hin.