Nachrichten
Nachrichten
Sie finden hier eine Liste aller Nachrichten.
Sie können die Menge einschränken: Durch Klick auf das rechts stehende Themenbereiche
können Sie bestimmte Kategorien auswählen und die lange Liste thematisch eingrenzen,
um einen schnelleren Überblick zu bekommen.
Themenbereich

Heckler & Koch: Gewinn 2021 stark gestiegen
Im letzten Jahr hat Heckler & Koch seine Profite deutlich steigern können. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Es spricht sogar von einem „der erfolgreichsten Geschäftsjahre der Firmengeschichte“.

Verantwortungslose Umsetzung der Rüstungsexportgrundsätze durch Heckler & Koch
Anlässlich der am 31. August stattfindenden Hauptversammlung von Heckler & Koch fordern die Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch, dass der Kleinwaffenproduzent seine selbstgesetzte „Grüne-Länder-Strategie“ endlich glaubwürdig und konsequent umsetzt.

SWR1-Podcast zum H&K-Urteil
Podcast zum Nachhören: Link zum SWR-Beitrag über den Fall "illegale H&K-Waffenlieferungen nach Mexiko"

Heckler-&-Koch-Prozess: Grässlin fordert effizientes Rüstungsexportkontrollgesetz
Am 11. Februar 2021 begann am Bundesgerichtshof in Karlsruhe das Revisionsverfahren wegen illegaler G36-Gewehrexporte von Heckler & Koch nach Mexiko. Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin setzt einige Hoffnung in die Verhandlungen.

Heckler & Koch vor dem höchsten deutschen Strafgericht
Am 11. Februar 2021 verhandelt der Bundesgerichtshof die Revision im Fall der illegalen Rüstungsexporte von Heckler & Koch nach Mexiko. Der Prozess macht einmal mehr die gravierenden Schwächen des deutschen Rüstungsexportkontrollsystems deutlich.

Drittländer: Verwaltungsgericht bestätigt Exportverbot von Kleinwaffen
Das Verwaltungsgericht in Berlin hat ein von der Bundesregierung verfügtes Verbot, Kleinwaffen nach Südkorea, Indonesien und Singapur zu exportieren, bekräftigt. Geklagt dagegen hat Medienberichten zufolge Heckler & Koch.

Heckler & Koch: Revision vor BGH
Pressemitteilung zur Verhandlung über die illegalen Waffenexporte von Heckler & Koch nach Mexiko vor dem Bundesgerichtshof.

NS-Skandal bei Heckler & Koch: Kritische Aktionär*innen fordern Neuorientierung
Nachdem die Nazi-Vergangenheit des Firmengründers von Heckler & Koch bekannt wurde, fordern die kritischen Aktionär*innen unter anderem einen unabhängigen Historikerbericht zur Firmengeschichte und die Erweiterung des Opferfonds.

Betreuung von Kleinwaffenopfern: Heckler & Koch prüft Beteiligung an Fonds
Die Forderung der Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch nach einem Opferfonds scheint Wirkung zu zeigen. So hat der Vorstand des Unternehmens der dpa zufolge erklärt, dass die Chefetage eine Beteiligung an einem solchen Fonds prüfen wolle.

Greenpeace: belarussische Polizei nutzt auch deutsche Rüstungsgüter
Maschinenpistolen von Heckler & Koch, Pistolen von Sig Sauer, Streifenwagen und Truppentransporter von VW – Recherchen von Greenpeace haben ergeben, dass die belarussische Polizei auch Waffen und Rüstungsgüter aus deutscher Produktion verwendet.